Herzlich willkommen auf der Website Ihrer Praxis für Ergotherapie in Hankensbüttel
„Mit dem Ziel, Menschen ein möglichst eigenständiges und uneingeschränktes Handeln zu ermöglichen, unterstützt Ergotherapie die Wiederherstellung und den Erhalt der Gesundheit. Sie fördert Lebensqualität und Lebensfreude von Jung und Alt.“
Du bist Ergotherapeut*in aus Leidenschaft und suchst nach einem neuen,
interessanten Betätigungsfeld?
Du arbeitest gern im Team, bist motiviert und verfügst über hohe Empathie
und soziale Kompetenz?
Dann bist DU bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
- Behandlung in der Praxis und im Hausbesuch
- Befunderhebung und Zielformulierung
- Therapieplanung und -durchführung
- Dokumentation per Software
- Erstellung von Therapieberichten
- Beratung von Patienten und Angehörigen,
- Interdisziplinärer Austausch mit Ärzten, Institutionen und Einrichtungen
Deine Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut/in,
- Empathie, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung
Wir bieten:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit,
- Praxiswagen für Hausbesuche,
- geförderte Fort- und Weiterbildungen,
- wöchentliche bezahlte Teamsitzungen,
- vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeitergutscheine,
- selbstständiges Arbeiten mit Rückhalt des Teams,
- moderne und gut ausgestatte Therapieräume,
- Schwerpunktarbeit hauptsächlich in den Bereichen Pädiatrie und Neurologie mit einem breiten Spektrum an Diagnosen und Altersgruppen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ergotherapeutin/einen Ergotherapeuten.
Bewerbungen schriftlich oder per E-Mail an: info@ergotherapie-hankensbüttel.de
Ihre Praxis für Ergotherapie in Hankensbüttel
Mit dem Handlungswerk in Hankensbüttel sind wir, Jasmin Glasemann und Antje Krügel als Inhaberinnen, seit 2019 für Sie da.
Unser dynamisches Team bietet Ihnen Therapien in verschiedenen Fachbereichen an:
- Pädiatrie (Kinderheilkunde)
- Psychiatrie
- Neurologie / Geriatrie
- Orthopädie / Handtherapie
Unsere Praxis unterstützt Sie auf Ihrem Weg und eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten.
Was ist Ergotherapie?
Der Begriff „ergon“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet Handlung, Werk oder Tat.
Die Ergotherapie ist ein ärztlich verordnetes Heilmittel. Sie unterstützt und begleitet Menschen aller Altersklassen, die durch eine Erkrankung oder Entwicklungsverzögerung in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von einer Einschränkung bedroht sind. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die von einer Art Handlungsunfähigkeit betroffen oder bedroht sind.
Wozu dient die Ergotherapie?
Die wichtigste Aufgabe der Ergotherapie ist, Sie dabei zu stärken, in Ihrem persönlichen Umfeld bedeutungsvolle Tätigkeiten in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit auszuüben.
Gezielte Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dienen der Befähigung zur Handlungsfähigkeit im Alltag, zur Teilhabe an der Gesellschaft und zur Verbesserung der Lebensqualität. Vor allem verbessern wir mithilfe der Ergotherapie:
- das Erreichen größtmöglicher Selbstständigkeit
- Unabhängigkeit im Alltags-, Schul- und Berufsleben
- soziale Teilhabe
- Verbesserung der Lebensqualität
Weitere Behandlungsmethoden in unserer Ergotherapiepraxis
Schmerztherapie nach Hockenholz
Die Schmerztherapie nach Florian Hockenholz ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das sich zur Therapie akuter und chronischer Schmerzsymptome eignet. Anhand des Ebenenmodells beurteilen und behandeln wir Ihre Schmerzsymptomatik auf verschiedenen Ebenen.
Das Hauptziel ist immer, Ihnen die Wiedererlangung Ihrer Handlungsfähigkeit in Beruf und Alltag zu ermöglichen.
Castillo Morales ® Therapie
Das von Castillo Morales entwickelte Konzept umfasst die orofaziale Regulationstherapie und neuromotorische Entwicklungstherapie.
Die Arbeit im Rahmen dieses Konzepts konzentriert sich auf die Behandlung von
- Kindern mit muskulärer Hypotonie
- Kindern mit retardierter sensomotorischer Entwicklung
- Neugeborenen mit Saug- und Schluckstörungen
- Frühgeborenen
- Patienten mit orofazialen oder kraniofazialen Struktur- und Funktionsstörungen
Das wesentliche Ziel ist die Verbesserung der Teilhabe der Patienten an deren Alltag durch größtmögliche Selbstbestimmung und Selbstständigkeit.
Wenn Sie mehr zur Ergotherapie erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, steht Ihnen unser Team gern zur Verfügung. Rufen Sie uns direkt an!